Kosten runter, Leistung rauf: Der 2015 von der BBG mit Kabel Deutschland (jetzt: Vodafone Kabel Deutschland) geschlossene Vertrag stellt eine moderne Medienversorgung sicher. Jeder Nutzer erhält einen kostenlosen Basisinternetanschluss mit 3 Mbit/s Downloadrate.
Zur Programm-Grundversorgung gehören dabei auch zwei von sieben ethnischen Programm-paketen. Für zusätzliche Programme steht jedem Haushalt kostenfrei ein HD-Receiver bzw. ein CI+Modul für den HD-Empfang zu. Zur Abwicklung gibt es immer wieder Fragen.
Wir beantworten die vier häufigsten.
Wo bekomme ich den HD-Receiver bzw. das CI+ Modul? Der kostenfreie HD-Receiver, Smartcards und Modems können nicht, wie früher bei der Kabelcom, in einem Braunschweiger Shop bestellt werden. Sie können die Geräte bequem per Telefon ordern. Hotline: 0800/ 6 64 87 98 (montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr). Bitte nutzen Sie ausschließlich diese Sonderrufnummer für BBG-Mitglieder. Der Nutzer schließt einen Vertrag mit Vodafone Kabel Deutschland und erhält dann das Gerät mit personalisierter Smartcard per Post.
Wie erhalte ich zusätzliche TV-Programme? Die Smartcard ist bei der Erstinbetriebnahme des Receivers für das Paket „Basic TV Cable“ freigeschaltet. Nach einer 30-tägigen Schnupperphase sind die Programme wieder verschlüsselt. Sie können dann unter der oben angegebenen Hotline, beim Vodafone- Berater oder im Shop wieder kostenpflichtig zum Preis von 3,99 Euro monatlich bestellt werden. Weitere Programme gegen Aufpreis.
Wo gebe ich den Receiver oder defekte Boxen zurück? Der HD-Receiver wird von Vodafone Kabel Deutschland an unsere Nutzer verliehen. Nach Ende der Mietzeit werden die personalisierte Smartcard und der HD-Receiver zurückgesendet. Der Vertrag ist vorher zu kündigen. Adresse für die Kündigung: Vodafone Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH, Kundenservice, 99116 Erfurt. Adresse für die Rücksendung nach schriftlicher Bestätigung als versichertes Paket: Vodafone Kabel Deutschland c/o DHL Paket, Am Tower 222, 90475 Nürnberg. Sollten Sie noch eine alte Set-Top- Box nutzen, kann sie beim Auszug als Elektroschrott entsorgt werden – nachdem die Smartcard entnommen wurde. Diese Receiver müssen nicht zurückgeschickt werden. Sollte die alte Set-Top-Box defekt sein, ist ein Tausch nicht mehr möglich. Dann können Sie telefonisch einen neuen HD-Receiver bestellen.
Bin ich von der Umstellung auf DVB-T2 betroffen? Da es sich um Kabel-TV handelt, sind unsere Bewohner von der Umstellung auf DVB-T2 nicht betroffen.
TV-ProgrammlisteAls Service bieten wir Ihnen die aktuelle Vodafone Kabel Deutschland TV-Programmliste zum Runterladen an:
BBG-TV-Programmliste