Die „Artverwandten“ luden Nachbarn in der Kalandstraße zu einem Hoffest ein – und zeigten viele Talente.
Ein Haus mit vielen Kreativen: Beim Sommerfest der „Artverwandten“ spielte im schön begrünten Hof das Saxophon-Quartett Saxmatöre – zart und leise, voluminös oder explosiv. Als es langsam dämmerte, liefen in der Gemeinschaftswohnung die Ellis auf: eine lebhafte Gruppe in Kittelschürzen und mit Wischmobs, die kritische, bissige Lieder sang. Zwischendurch schlenderten die rund 80 Gäste durchs Treppenhaus. Dort stellten zwei Künstler großformatige Werke aus.
Das Besondere: Überall waren „Artverwandte“ dabei. Elisabeth Wiedemann spielte Tenorsaxofon, Angelika Knust sang bei den Ellis, und Eberhard Högerle und Gerhard Scharnhorst präsentierten einige Werke – faszinierende Acrylmalerei und bemalte Papierschnitte mit mehreren Ebenen, die sich je nach Standpunkt wandeln. Vor zwei Jahren ist das gemeinschaftliche Wohnprojekt in der Kalandstraße 6 gestartet. „Wir haben schon lange geplant, uns den Nachbarn vorzustellen und etwas zu bieten“, erzählt Eberhard Högerle. „Der Hof war komplett voll. Es war ein freundliches Fest mit schöner Atmosphäre. Das hat Spaß gemacht.“ Die BBG hatte Grillgut und Getränke bereitgestellt. Tags darauf folgte dann noch eine Matinee mit Erläuterungen zu den Kunstwerken.
Anstoßen auf eine gute Nachbarschaft „Für uns war das ein kleines Pflänzchen, das nun weiter wachsen soll“, so die Gruppe. „Es wird sicher zu Weihnachten Glühwein auf der Straße geben – und weitere Ausstellungen. Wir würden auch gern gemeinsam mit den Nachbarn ein Straßenfest organisieren.“
Jugendfußball-Förderung
Eintrittskarten zu gewinnen! BBG-Aktion für Kinder- und Jugendfußballvereine. BBG Mitgliederfahrt
Spektakuläres Hamburg - Mitgliederfahrt am 17. März 2019. Gästewohnungen
Komfortable Gästewohnungen - Ihre Gäste werden begeistert sein!
Einen Augenblick bitte - Hier beginnt der Bereich für die BBG Mitarbeiter. Dieser Bereich ist nicht für unsere Internet Besucher zugänglich. Die Nutzung ist nur nach einer Autorisierung per Passworteingabe möglich.
Sollten Sie kein MitarbeiterIn der BBG sein, dann schließen Sie bitte dieses Fenster wieder und schauen sich weiter auf unseren anderen Internetseiten um.