Un bâtiment blanc en construction, couvert d'échafaudages et de filets de sécurité, et deux toboggans jaunes.

Quartier du futur Sackring Une meilleure qualité de vie pour les générations

Das Sackringviertel ist mit über 1.200 Wohnungen ein echtes Herzstück der Braunschweiger Baugenossenschaft

Doch die Zeit bleibt nicht stehen: Das Quartier erfüllt heute viele Anforderungen an modernes Wohnen nicht mehr vollständig – Barrierefreiheit, Klimaschutz und Energieeffizienz stellen neue Herausforderungen dar.

Un plan de développement urbain détaillé avec des bâtiments, des espaces verts et des rues codés en couleur avec une clé et une flèche nord.

Ein neues Kapitel für das Sackringviertel

Gemeinsam mit dem Institut für Städtebau und Entwurfsmethodik sowie der Stadt Braunschweig hat die BBG einen städtebaulichen Entwurf entwickelt, um das Viertel fit für die Zukunft zu machen.

Zentrale Aspekte des Entwurfs:

Ersatz der kleinteiligen Kammbauten durch eine geschlossene Bebauung entlang des Sackrings

Schaffung von parkähnlichen, entsiegelten Grünflächen für Schatten und Artenvielfalt

Klimawandelvorsorge: Anpassung an Hitzesommer und Starkregen

Förderung von Biodiversität durch neue Habitate

Der Zeitplan: Schritt für Schritt in die Zukunft

Die Umsetzung des Projekts erfolgt schrittweise und mit Augenmaß. Zunächst wird ein Bebauungsplanverfahren durchlaufen, dessen Abschluss einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Anschließend könnten erste Abrissmaßnahmen erfolgen, bevor in einem längeren Zeitraum nach und nach die Fertigstellung des gesamten Projekts angestrebt wird – vorausgesetzt, der Ablauf verläuft weitgehend reibungslos.

Unsere Zusagen an die Mitglieder:

Mindestens zwei Jahre Vorlaufzeit vor einem notwendigen Umzug

Individuelle Wohnungsangebote im Quartier, um den Verbleib zu ermöglichen

Schaffung von öffentlich gefördertem, bezahlbarem Wohnraum im Neubau

Die ersten Informationsveranstaltungen für Mitglieder sind bereits erfolgreich durchgeführt worden. Weitere folgen regelmäßig.

L'infographie présente les grandes lignes du futur quartier du Sackring de 2025 à 2045, avec les trois phases et les différents symboles.