Quartier: Ville de l'Ouest
Wohnen in der Weststadt
In der Weststadt kann man sich eindrucksvoll in Szene setzen. Im 240 Hektar großen Westpark steht mitten in der Landschaft ein großer goldener Rahmen – gern genutzt für originelle Gruppenfotos. Das grüne Naherholungsgebiet beidseitig des Madamenwegs bietet noch viele weitere Attraktionen: etwa Kunst am Wegesrand, ein Labyrinth aus Elefantengras, Sportanlagen (Fußball, Basketball, Tennis, Discgolf, Skaten, Mountainbike), Reitwege, Spielplätze, einen öffentlichen Grillplatz und Teiche. Auf den Spazierwegen gelangt man auch schnell zum Millenium Event Center, zu Partys, Messen und Konzerten – und zum Raffteichbad. Im Sommer steht in dem beliebten Freibad mit Beachvolleyballfeld und Strand zwei Wochen lang eine Open-Air-Bühne. Bis zu 8.000 Zuschauer erleben dann Konzerte von Stars wie Sarah Connor, Scooter, Silbermond, Bushido oder Cro.
Sport, Kultur und Gemeinschaft Ein Quartier voller Leben
Viel Grün, Sport, Kultur und vielseitige Möglichkeiten zur Begegnung: Diese Mischung zeichnet das multikulturelle Quartier mit rund 23.500 Bürgern aus. Hier gibt es Parks zum Spazieren und Entspannen, große Sport- und Schützenvereine, das Kinder- und Jugendzentrum Rotation, den Kulturpunkt West und gleich drei Nachbarschaftstreffs. So kann man in der Nachbarschaft zum Beispiel Billard spielen und kickern, einen Musikraum nutzen, sich zu Konzerten, Kinderkino und Theateraufführungen verabreden und in kleinen geselligen Gruppen kochen, malen, spielen, nähen, stricken, singen oder beim Nordic Walking das Quartier erkunden.


Entdecken, Erleben, Wohlfühlen Lebensqualität in der Weststadt
Entdeckungen gibt es in der in fünf Nachbarschaften gegliederten Weststadt reichlich. Beim Spazieren sieht man bemalte Garagen, einen Piratenspielplatz, einen Seniorentreffpunkt mit Fitnessgeräten, hölzerne Liegestühle, Hochbeete und vieles mehr.
Dazu bietet die Weststadt zwölf Kindertagesstätten und alle Schulformen, eine sehr gute Ärzteversorgung und eine optimale Nahversorgung. Das überdachte Einkaufszentrum Elbestraße sowie Ladenzeilen und zentrale Supermärkte am Rheinring und am Donauknoten ermöglichen, mit vollen Tüten nach Hause zu gehen. Ebenso vielfältig ist das Angebot an Restaurants, Bistros und Cafés.


Vielfalt und Miteinander Zuhause mit Herz
Die BBG verwaltet rund 900 Wohnungen in Braunschweigs fünftgrößtem Stadtteil – und ist gern auch bei den regelmäßigen großen und kleinen Veranstaltungen mittendrin: bei der Weststadtwoche mit Aktionen und Diskussionen, dem Sommerfest in der Traunstraße und dem Weihnachtsmarkt. Der bringt jährlich am dritten Advent im Einkaufszentrum Elbestraße viele Nachbarn bei Musik, Getränken und individuellen Geschenkideen fröhlich zusammen.