
Ihre Nachbarschaft, Ihr Treffpunkt
Gemeinsam aktiv werden! Unser BBG Nachbarschaftstreff in der Bürgerstraße 9 macht es möglich
Wir laden Sie ein, an einen Ort der Begegnung ganz nach dem Motto: „von Nachbarn für Nachbarn“.
Im BBG-Nachbarschaftstreff im Sackringviertel gibt es vielseitig nutzbare Räume, um gemeinsam zu kochen, sich mit Hobby- und Freizeitgruppen zu treffen, zusammen eine Runde zu gamen, kreativ zu sein oder sich regelmäßig beim Sport auszupowern.
Alle können sich hier ehrenamtlich engagieren und etwas anbieten, das für Vielfalt und Gemeinschaft sorgt. Quartiersmanager Pavel Simchanka unterstützt gern bei der Organisation.
Unser Quartiersmanager für das Sackringviertel Pavel Simchanka
Seit 2023 ist Pavel Simchanka Teil des BBG-Teams und bringt bereits vier Jahre Erfahrung als Quartiersmanager in Goslar mit. Seine umfangreiche Weiterbildung zum „Qualifizierten Quartiersentwickler in der Wohnungswirtschaft“ (Hamburg, 2024) und als „Freiwilligenkoordinator“ (Berlin, 2025) unterstreichen seine Expertise und Leidenschaft für die Quartiersarbeit.
Im März 2024 öffnete der BBG-Nachbarschaftstreff im Sackringviertel seine Türen, und seitdem ist Pavel Simchanka regelmäßig vor Ort. Er ist der Ansprechpartner für alle Themen rund um das Ehrenamt im Quartier sowie für die Nutzung des Nachbarschaftstreffs. In den Räumen des Treffs ist schon jetzt viel los – ein lebendiger Ort des Austauschs und der Begegnung.
„Der Treffpunkt ist eine Anlaufstelle für alle, die im Viertel gemeinsam aktiv werden möchten, Fragen haben oder Unterstützung suchen. Wir möchten mit unseren Angeboten die Lebensqualität hier im Quartier stärken. Zahlreiche kleine Projekte sorgen dafür, dass das Miteinander wächst und eine gute Nachbarschaft entsteht. Viele tolle Gruppen haben sich bereits gebildet, und alle Angebote sind kostenlos und immer offen für neue Teilnehmende“, erklärt Pavel Simchanka.
„Wir freuen uns immer über neue Ehrenamtliche, die mit eigenen Ideen unser Angebot bereichern oder bereits bestehende Projekte unterstützen möchten. Unser Motto lautet:
‚Von Nachbarn für Nachbarn.‘“


Leben, Lachen, Austauschen – im Nachbarschaftstreff
Mehr als wohnen Nachbarschaft erleben
Der Nachbarschaftstreff ist ein Treffpunkt mit dem Ziel, Austausch und Begegnung im Quartier zu fördern. Daher beherbergen wir Angebote, die einen Mehrwert für die Nachbarschaft bieten und an denen die Menschen aus dem Stadtteil teilnehmen können.
Angebotsübersicht 2025
Montag
10:00 – 12:00 Krabbelgruppe „Hand in Hand“ für Kinder 0-3 Jahre
Aufnahmestop!
Jeden Montag von 10:00 – 12:00 Uhr. Für alle Kleinen von 0-3 Jahre, die sich auf einer Krabbelmatte mit geteilten Spielsachen zuhause fühlen und alle Großen, die ein entspanntes Beisammensein und Austauschen schätzen. Spiel und Spaß stehen hierbei im Vordergrund. Die Gruppe ist auf 10 Kinder beschränkt.
Anmeldung Warteliste: klein.aber.oho@mailbox.org
14:00 – 16:00 Sprechstunden Quartiersmanager
Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr sowie Mittwoch von 9:00 bis 11:00 Uhr.
Sie wollen sich für Ihr Quartier engagieren oder ein Angebot für die Nachbarschaft anbieten? Hier sind Sie richtig. Unsere Räume warten auf Ihre Ideen.
Quartiersmanager Pavel Simchanka ist Ihr Ansprechpartner vor Ort.
18:00 – 20:00 Lesekreis (1.+3. Montag im Monat)
Ein Kreis für Menschen, die gerne die unterschiedlichsten Bücher lesen und Lust haben sich in netter Runde darüber auszutauschen. Jeden 1. und 3. Montag im Monat von 18:00 – 20:00 Uhr.
Anmeldung bei Gruppenleiterin Ulrike Brettschneider per E-Mail: lesekreis38118@gmx.net oder telefonisch: 0531 2337551
Zum Merken: Der Lesekreis bestückt unser neues Bücherregal. Bücherspenden dürfen im Lesekreis oder beim Quartiersmanager abgegeben werden
Dienstag
11:00 – 13:00 Beratung Stromspar-Check
In Kooperation mit dem Caritasverband Salzgitter e.V. bieten wir jeden Dienstag von 11-13 Uhr, ohne Anmeldung eine Beratung an. Wäre es nicht schön, am Monatsende mehr Geld im Portemonnaie zu haben? Der Stromspar-Check unterstützt Sie beim Energiesparen und hilft, Ihre Energiekosten zu senken. Das Angebot richtet sich ausschließlich an einkommensschwache Haushalte, sowie die Bezieher*innen von Transferleistungen.
14:00 – 16:00 Strickkreis
Strickgruppe
Unsere Strickgruppe trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Dienstag im Monat, jeweils von 14 bis 16 Uhr. Hier sind alle willkommen – ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Es wird gemeinsam gestrickt, sich ausgetauscht und kreativ gearbeitet.
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie Ihre eigene Wolle und Stricknadeln mit. Wolle-Spenden sind ebenfalls herzlich willkommen. Wir freuen uns auf entspannte und kreative Strickstunden mit Ihnen im BBG-Nachbarschaftstreff
Mittwoch
09:00 – 11:00 Sprechstunden Quartiersmanager
Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr sowie Mittwoch von 9:00 bis 11:00 Uhr.
Sie wollen sich für Ihr Quartier engagieren oder ein Angebot für die Nachbarschaft anbieten? Hier sind Sie richtig. Unsere Räume warten auf Ihre Ideen.
Quartiersmanager Pavel Simchanka ist Ihr Ansprechpartner vor Ort.
10:00 – 12:00 Offene Kaffeerunde + Spielrunde (Tischspiele)
Jeden Mittwoch von 10:00 - 12:00 Uhr. Einfach reinkommen, Kaffee oder Tee nehmen und eine schöne Zeit mit Nachbarn verbringen. Ohne Anmeldung.
Wir suchen ehrenamtliche Verstärkung für die Kaffeerunde.
Aufgaben: Tisch decken, Kaffee kochen, abräumen. 1x in 2 Wochen
15:00 – 17:00 Café ELTERNausZEIT
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr. Ohne Anmeldung. In diesem offenen Elterncafé könnt ihr euch in entspannter Atmosphäre über die Freuden und Herausforderungen des Familienlebens austauschen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie es euch aktuell geht, wo ihr Kraft schöpfen könnt und was euch hilft, im Alltag neue Energie zu tanken.
Leiterin: Andrea Nimmerrichter-Morscheck Diplom-Psychologin
15:30 – 17:00 Trommeln und Klönen (1.+3. Mittwoch im Monat)
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 15:30 – 17:00 Uhr wird es im Nachbarschaftstreff lauter. Es wird gemeinsam getrommelt. Liberianischer Musiker Kojo Samuels gibt den Rhythmus an. Vorkenntnisse nicht erforderlich, jeder ist willkommen.
Ohne Anmeldung. In den Schulferien wird das Angebot pausiert.
18:30 – 20:00 Selbsthilfegruppe „Partner:innen von Menschen mit Depressionen“
Leben Sie mit einem Partner oder einer Partnerin zusammen, und diese Person hat die Diagnose Depression? Diese Selbsthilfegruppe könnte das Richtige für Sie sein. Im Vordergrund der Treffen steht der Austausch über die Herausforderungen, die ein Zusammenleben mit einer erkrankten Person mit sich bringen kann. Gemeinsam kann in der Gruppe Hilfestellung gegeben werden, um besser mit der eigenen Situation zurechtzukommen.
Wann? Das erste Treffen findet am 26. März 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr statt. Danach trifft sich die Gruppe ab dem 2. April 2025 jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr.
Anmeldung über KIBiS:
Telefon: 0531 480 79-20 E-Mail: kibis@paritaetischer-bs.de Website: www.selbsthilfe-braunschweig.de
Donnerstag
14:00 – 15:00 Qi Gong (2.+4. Donnerstag im Monat)
(Kooperation mit dem Verein „Der Weg“)
Bewegung und Entspannung. Übungen für den Körper und den Geist.
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 14:00-15:00 Uhr, ohne Voranmeldung. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Jeder ist willkommen!
16:00 – 17:00 Sprechstunde BBG-Vermietungsteam
Donnerstag von 16:00-17:00 Uhr ohne Anmeldung. Hier können alle Anliegen rund um unseren Bestand besprochen werden. Ideen und Anregungen, wie wir uns noch weiter verbessern können, sind jederzeit willkommen.
Freitag
10:00 – 12:00 Eltern-Kind- Frühstück mit Kindern 0-6 Jahre (1.Freitag im Monat)
Kooperation mit Schwangeren- und Familienberatung SkF
Angebot für Eltern mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren. Jeden 1. Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr. Jede/r bringt eine Kleinigkeit für das Frühstück mit
Anmeldung bei Andrea Nimmerrichter-Morscheck unter Tel: 0170 5982042
E-Mail: a.nimmerrichter@skf-braunschweig.de
Samstag
14:00 – 17:00 Skatgruppe
Lust auf Skat? Kommen Sie vorbei und spielen Sie mit. Es sind noch Plätze frei. Die Gruppe trifft sich jeden Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Anmeldung nicht erforderlich. Jeder ist willkommen!
Ankündigung Auf die Karten, fertig, los!
Neue Skatrunde – Jetzt Mitspielen!
Haben Sie Lust auf eine spannende Partie Skat? Kommen Sie vorbei und spielen Sie mit! Es sind noch Plätze frei. Die Skatrunde findet jeden Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitspielen. Wir freuen uns auf Sie!

Anfrageformular Unser Raum für Ihre Veranstaltung
Sie planen eine Veranstaltung, einen Workshop oder ein Projekt, das die Nachbarschaft bereichert? Unser Raum steht Veranstaltenden, Institutionen und Vereinen offen, die mit ihren Angeboten zur Förderung des Miteinanders in unserem Quartier beitragen möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, gemeinsam eine lebendige Nachbarschaft zu gestalten!