Quartier: Heidberg

Wohnen im Heidberg

Jährlich im August wird im Heidberg in großer Runde gebruncht. Dann steht die Wiese vor St. Thomas voll originell dekorierter Tische. Speisen und Getränke werden mitgebracht. Begleitend gibt es Livemusik, Aktionen für Kinder und einen Flohmarkt.

Solche Aktionen tragen dazu bei, dass sich viele Nachbarn im Quartier gut kennen. Im Stadtteil gibt es zum Beispiel auch einen jährlichen Gesundheitstag, eine Spaziergruppe, interkulturelle Frühstücksrunden und ein offenes Wohnzimmer.

Gemeinschaft im Süden Ein lebendiges und gut vernetztes Viertel

Die vielfältig engagierten Institutionen, Vereine und Unternehmen in Braunschweigs Süden sind gut vernetzt. Das AWO-Stadtteilprojekt Heidberg Aktiv, das Netzwerk „Gesund älter werden im Heidberg“ und das Team des Nachbarschaftsladens organisieren viele Veranstaltungen gemeinsam. Spontan vorbeischauen kann man etwa bei Spielnachmittagen, Bingo, Handarbeitsgruppen und Filmabenden.

Spaziert man durchs zentrale Einkaufszentrum am Erfurtplatz, dann sieht man oft Quartiersbewohner im Gespräch – in den Geschäften, in denen viele mit Namen begrüßt werden, auf dem Wochenmarkt, im türkischen Bistro 54, in der Pizzeria samt Eisdiele oder in gleich drei Bäckerei-Cafés. In die Stadt muss niemand für die täglichen Erledigungen fahren. Im Heidberg gibt es drei Supermärkte, ein Reform- und Sanitätshaus, Frisör, Drogerie, Banken und Apotheken, einen Optiker, ein Blumengeschäft, eine Fleischerei mit Mittagstisch und vieles mehr, zum Beispiel ein Nagelstudio, eine Fahrschule und eine Tierklinik. 

Heidberg Lebensqualität in Grün

Viele Heidberger sind bereits seit Jahrzehnten im Quartier verwurzelt. In jüngster Zeit ziehen zunehmend Familien mit Kindern zu. Geschätzt werden neben der hervorragenden Infrastruktur auch die ruhige Lage, der große Anteil an Grün und das Freizeitangebot. Mit dem Heidbergsee und dem großen Heidbergpark mit Spazierwegen, Laufstrecken und einem Open-Air-Fitnesszirkel gibt es Naherholung und Fitness gleich um die Ecke. Auch das Sportbad Heidberg mit Saunabereich und Massagen ist eine besondere Attraktion. Beim Sportverein Melverode-Heidberg kann man sich zu Fußball, Zumba, Aerobic, Dart und Gesundheitssport treffen. Das Kinder- und Jugendzentrum Heidberg bietet Konzerte, Kino, Disco sowie Bau-, Bastel-, Sport- und Kochangebote.

Dazu punktet der Heidberg, in dem die BBG rund 700 Wohnungen verwaltet, mit einem Bouleplatz und einer Stadtteilbibliothek – und mit der guten Verkehrsanbindung an die Innenstadt. Mit dem ÖPNV und über die Bundesautobahn 36 ist man schnell in der City oder an beliebten Treffpunkten wie dem Applaus-Garten und dem Bürgerpark.