Quartier: Siegfriedviertel
Wohnen im Siegfriedviertel
Buggi: So nennen viele den zentralen Treffpunkt im Quartier. Am Burgundenplatz stehen Fußballtore, Basketballkörbe, Schaukeln, eine Kletterburg mit Rutsche und viele Bänke, auf denen man zuschauen, erzählen oder einfach die warmen Tage genießen kann. Im Sommer finden hier regelmäßig Aktionen statt, organisiert vom Kinder- und Jugendzentrum B 58 und dem Salm Studio – einem Kreativlabor, das zum Beispiel Krocket, Wikingerschach, Zeichentreffs und eine Druckwerkstatt anbietet. Auch das B 58, benannt nach der Straße Bültenweg 58, spricht eine junge Zielgruppe an: mit Konzerten, Partys, Kochen, Sport, Schulkindbetreuung und einer Kulturkneipe. Dort kommt man bei Poetry-Abenden, politischen Workshops oder Kunstaktionen schnell ins Gespräch.
Im Norden Braunschweigs Treffpunkt für Jung und Alt
Gesprächsthema sind häufig Eintracht Braunschweig und das American-Football-Team New Yorker Lions. Aus dem Siegfriedviertel ist das Stadion schnell zu Fuß zu erreichen. Nach den Spielen wird dann gefachsimpelt: im Roni bei Pizza, Pasta und Eis, bei Mama’s Dinner im Garten (mit Burger und Salat) oder in den Imbissen und Kneipen. Eine trägt den originellen Namen „Denk-Bar“. Sehr geschätzt zum Erzählen werden auch die gemütlichen Orte zum Frühstücken und Kaffee trinken: zwei Bäckereien und ein Café.
In Braunschweigs Norden wird für alle Generationen und alle Lebenslagen viel geboten. Im Mittelweg gibt es ein Nachbarschaftszentrum mit Spielnachmittagen, Strickgruppe, Basteln, Bingo und Beratung. In der Ottenroder Straße treffen sich ältere Quartiersbewohner in einer Begegnungsstätte zu Kaffee, Kuchen und Spielen – und die Kirchengemeinde Die Brücke lädt ein zu Konzerten, Yoga, Seniorenturnen, Chören, Bastelkreisen oder Baby-, Frauen- und Männertreffs.


Direkt vor der Haustür Sport, Entspannung und alles für den Alltag
Ebenso vielfältig ist das Sportangebot. Gleich drei Vereine ermöglichen, wohnortnah sportlich aktiv zu sein: bei Bewährtem wie Fußball, Tennis oder Basketball oder eher Seltenem wie Rugby, Jugger und Quadball. Zusätzlich bietet die Nordstadt das größte Bowling-Center Niedersachsens, die Boulder-Halle Greifhaus, Fitnessstudios, eine Tanzschule und das Sportbad Wasserwelt mit großem Sauna- und Wellnessbereich.
Und wer es lieber ruhig angeht, der kann im Bürgergarten am Dowesee, im Ludwigsgarten in der Ludwigstraße oder im Nordpark spazieren und entspannen.
Auch die weitere Infrastruktur des uni- und zentrumsnahen Siegfriedviertels kann sich sehen lassen. Hier gibt es Kindergärten, alle Schulformen, eine gute Ärzteversorgung, einen Post-Shop, einen Wochenmarkt, Supermarkt und Drogerie sowie Dienstleistungen von der Fahrschule bis zum SB-Waschsalon, von der Massage bis zur Fußpflege. Kurzum: eine Rundumversorgung.
